Vom 02. - 06. Dezember 2019 kamen sechs Vertreter des simbabwischen Städtetages (UCAZ) sowie der Vorsitzende und Generalsekretär des sambischen Städtetages (LGAZ) im Rahmen einer Fachinformationsreise in Köln und Berlin zusammen um gemeinsam den Aufbau und die Funktionsweise von deutschen (Stadt-)Verbänden sowie deren Aufgaben für Mitgliedskommunen kennenzulernen. Mehr
Für die Fachinformationsreise und den Projektworkshop trafen sich 18 türkische und 15 deutsche Expertinnen und Experten, um ihre Erfahrungen mit der Aufnahme und Integration von Geflüchteten durch Fachaustausch und partnerschaftliche Zusammenarbeit nutzbar machen. Mehr
Vertreter aus sieben libanesischen Kommunen reisten am 25. September nach Deutschland, um im Rahmen einer viertägigen Veranstaltung von Connective Cities gute Praxisbeispiele aus erster Hand zu erleben und Konzepte zum Thema „lokale Wirtschaftsentwicklung“ für ihre Kommunen zu entwickeln. Mehr
Vom 3. bis zum 6. September 2018 reisten 23 Abgeordnete diverser jordanischen Kommunen sowie der Ministerien für Umwelt und kommunale Angelegenheiten nach Deutschland, um ihr Wissen zu dem Thema „integrierte Quartiersentwicklung und partizipative Planung von Grünflächen und öffentlichen Räumen“ zu vertiefen. Mehr
Connective Cities lud eine Delegation der serbischen Kommune in Kragujevac vom 20. bis 23. August zur Fachinformationsreise "Planning for Clean Air: Implementation of low-emission zones and air pollution control” nach Nordrhein-Westfalen ein. Mehr
Im Rahmen der „Initiative Kommunales Know-how für Nahost“ veranstaltete Connective Cities vom 22. bis 27. November 2017 eine Fachinformationsreise zum Thema „Kreislaufwirtschaft in Deutschland“ für türkische Kommunen in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens und in Hamburg. Mehr
In the framework of the “Municipal know-how for host communities in the Middle East” Programme, Connective Cities organised a Study Tour and Project Workshop on solid waste management from 27th – 31st March 2017 in various cities and locations in North Rhine Westphalia, Germany. Mehr
Kommunalverwaltung- und Politik, städtischen Finanzen, städtischen Infrastruktur, Gesundheitswesens und Wohnungsbaus - sie lernten viele Gute Praktiken kennen, flankiert von von umfassenden fachlichen und methodischen Trainings sowie von Reflektions- und Aktionsplanungseinheiten. Mehr
Connective Cities organisierte eine Fachinformationsreise für das chinesische Bau- und Stadtentwicklungsministerium (Ministry of Housing and Urban-Rural Development, MoHURD) in Berlin und der Region München zum Thema „Energieeffizienz in der Stadt“. Mehr