Dialogveranstaltungen in Deutschland ab 2014

Alle Connective Cities Dialogveranstaltungen in Deutschland ab 2014


Leipzig, November 2014
"Innovative financial instruments in urban development and housing policy"
in Kooperation mit der Stadt Leipzig
hier nachlesen

Berlin, Dezember 2014
"Promoting innovative and sustainable Start-ups"
in Kooperation mit der Senatsverwaltung Berlin
hier nachlesen

Köln, Februar 2015
"Challenges of organising flood management"
in Kooperation mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR
hier nachlesen

Frankfurt, November 2015
Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz bei biologischen Gefahrenlagen auf kommunaler Ebene
in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Frankfurt am Main
hier nachlesen

Würzburg, Mai 2016
"Municipal sustainable energy production and efficiency: planning and implementing innovative solutions"
in Kooperation mit der Stadt Würzburg
hier nachlesen

Rostock, September 2016
"Planning integrated solid waste management at the municipal level"
in Kooperation mit der Hansestadt Rostock
hier nachlesen

Bocholt, Dezember 2016
"Transforming cities: from industrial centres to sustainable urban areas"
in Kooperation mit der Stadt Bocholt
hier nachlesen

Bremen, Juni 2017
Nachhaltige städtische Mobilität - Strategien und Wege zu effizienteren, integrativen und umweltfreundlichen Städten
in Kooperation mit der Freien Hansestadt Bremen und mit der Hochschule Bremen (HSB)
hier nachlesen

Köln, September 2017
Finanzierung kommunaler Dienstleistungen
in Kooperation mit: Stadt Köln, AVG Köln und Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
hier nachlesen

Hamburg, November 2017
Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft
in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg
hier nachlesen

Bonn, Mai 2018
Inklusive Städte: städtische und soziale Entwicklung für alle
in Kooperation mit der Stadt Bonn
hier nachlesen

Köln, Juli 2018
Dialogveranstaltung für internationale Städteverbände "The Voice of the Cities"
in Kooperation mit dem Deutscher Städtetag
hier nachlesen

Nürnberg, Oktober 2018
"Strategies for a Digital City"
in Kooperation mit der Stadt Nürnberg
hier nachlesen

Dortmund, September 2019
Klimawandelangepasste Stadtentwicklung
in Kooperation mit der Stadt Dortmund
hier nachlesen

Hamburg, Dezember 2019
Plastikabfälle – Der Beitrag kommunaler Abfallwirtschaft zur Lösung des Problems
in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg
hier nachlesen

virtuell, September 2020
Die Rolle der Städteverbände in der Lokalisierung der Nachhaltigkeitsziele
in Kooperation mit dem Deutscher Städtetag
hier nachlesen
 

In Planung (Themen aus dem Themenaufruf 2020):

virtuell, 18. - 20. November 2020
Nachhaltiges und resilientes, regionales und interkommunales Landmanagement  
In Kooperation mit der Stadt Trier
hier finden Sie die Ankündigung

virtuell, 30. November - 2. Dezember 2020
Asset Management zur Optimierung von Wasser- und Abwasserinfrastruktur
in Kooperation mit Hamburg Wasser
hier finden Sie die Ankündigung

Berlin, April 2021 (tbc)
"Urban Agriculture"
in Kooperation mit den Berliner Bezirken Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg

 

Top