Aktuelle Meldungen zu COVID-19 in der Kommunal- und Stadtentwicklung

 

Template: List
Digitalisierung als Antwort auf die COVID-19-Krise

Digitalisierung als Antwort auf die COVID-19-Krise

18.10.2021

Rückblick auf die erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppe "Digitalisierung" am 21.…

Erfolgreicher Start der Arbeitsgruppe "Krisenmanagement" in Südosteuropa

Erfolgreicher Start der Arbeitsgruppe "Krisenmanagement" in Südosteuropa

14.10.2021

Rückblick auf die Auftaktveranstaltung der Krisenmanagement-Arbeitsgruppe am 20. September 2021

Teilnahmeaufruf: Die Post-COVID-Stadt – Grüne Stadtentwicklung

Teilnahmeaufruf: Die Post-COVID-Stadt – Grüne Stadtentwicklung

13.10.2021

Einladung zur Insight Session: “The post-COVID City - bringing together urban practitioners to work…

Unvorhergesehene Risiken als neue Normalität

Unvorhergesehene Risiken als neue Normalität

07.10.2021

Rückblick auf die Insight Session “The importance of disaster preparedness in cities and…

Teilnahmeaufruf - Covid-19 und kommunale Abfallwirtschaft

Teilnahmeaufruf - Covid-19 und kommunale Abfallwirtschaft

05.10.2021

Reaktion auf die Pandemie und Ausblick auf die Post-Corona-Zeit - ein Connective Cities Covid-19…

Rückenwind für mehr Radwege in Städten

Rückenwind für mehr Radwege in Städten

04.10.2021

Rückblick auf die Insight Session "Pop-up bike lanes" am 08. September 2021

Teilnahmeaufruf: Risk informed urban development

Teilnahmeaufruf: Risk informed urban development

01.10.2021

Einladung zur Teilnahme an der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Connective Cities und GIDRM am 12.…

Gender-Sensitivität in der Pandemie - erste Arbeitsgruppentreffen

Gender-Sensitivität in der Pandemie - erste Arbeitsgruppentreffen

27.09.2021

Einladung zu drei Arbeitsgruppentreffen, am 30. September, ab 16:00 Uhr MESZ

Top