Termine

27.11.2020  // virtuelle Veranstaltung

Innovation

Kommunale Maßnahmen gegen COVID-19 - Connective Cities globaler Erfahrungsaustausch

Foto: iStock - Janiecbros

Am Abschlusstag der virtuellen Woche steht das Thema Innovationen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie im Fokus. 

10:00 bis 12:00 Uhr: Innovationsökosysteme in Krisenzeiten - eine gute Vorbereitung macht den Unterschied

Wir sind umgeben von innovativen Köpfen und Menschen, die etwas bewegen wollen. Aber wie können Kommunen in Krisenzeiten flexible und innovative Ökosystem nutzen und bereitstellen, um neue Strategien im Umgang mit der Pandemie zu finden?

Unsere Referentinnen und Referenten: 

  • Christiane Kilian, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung, Leiterin der Abteilung Existenzgründung, Thüringer Regionales Innovationsprogramm, Erfurt, Deutschland
  • Alexander Ohrt, StartUpkitchen Kiel & Wirtschaftsförderung der Stadt Kiel, Deutschland
  • Elena Pouglia, Gründerin von DataNatives und Dataconomy GmbH, Berlin. Organisatorin verschiedener lokaler und globaler Hackathons zu Open-Source- und Gesundheitsinnovationen, Deutschland
  • Adriankoto Ratosanmanananan, Orinasa Kaoperative Hackorogna, Antanananarivo, Madagaskar
  • Adela Cristea, Ascent Group Rumänien: Nutzung der Innovationskapazitäten des privaten Sektors zur Unterstützung der Reaktion des öffentlichen Sektors auf die COVID-19-Krise.

Moderation: Daniela Marzavan und Amir Hoshia

Zu unserem virtuellen globalem Erfahrungsaustausch sind Sie herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

 

 




Top