Gute Praktiken

 

 

 

 

 

 

Praxisbeispiele von Fachleuten für Fachleute

Lesen Sie, wie andere Städte ihre Herausforderungen bewältigen! Zu jedem Beispiel gibt es Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner, die Sie kontaktieren können.

Gute Praktik teilen?

Verfügen sie selber über eine Gute Praktik im Bereich der Kommunal- und Stadtentwicklung, die Sie hier gerne publizieren würden? 
Dann kontaktieren Sie uns!

 

Neueste Gute Praktiken

Andernach – Die Essbare Stadt

17.03.2016

Mit ihrem Projekt „Essbare Stadt“ holt Andernach die Natur zurück in den Ort und sorgt damit nicht nur für eine…

 

Mietshäuser Syndikat Deutschland

11.06.2015

Viele deutsche Städte und Ballungsräume leiden zunehmend unter steigenden Mieten – für viele Menschen wird Wohnen zu…

 

Chancengerechte Stadtteilentwicklung Krefeld

05.06.2015

Wie können sozioökonomisch benachteiligte Stadtteile unterstützt werden, um zu lebenswerten Orten mit gesellschaftlichen…

 

Hochwasserschutz

04.05.2015

In Dortmund war die Feuerwehr im Juli 2008 mit einer ungewöhnlichen Überschwemmung konfrontiert – mit lokal begrenzten,…

 

 

Gute Praktiken nach Themen

Neu: Gute Praktiken zu Kommunalen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19

Gute Praktiken zu: Krisenkommunikation, Krisenmanagement, Unterstützung der Wirtschaft, COVID-19 und öffentlicher Nahverkwehr, COVID-19 und öffentliche Gesundheit, etc...

Good Urban Governance

Gute Praktiken zu: Demokratie und Bürgerbeteiligung, Management von Stadt und Verwaltung sowie Kommunale und regionale Netzwerke


Integrierte Stadtentwicklung

Gute Praktiken zu: Partizipation und Stadtplanung, Soziale Stadt sowie Städtischer Verkehr und Mobilität


Lokale Wirtschaftsentwicklung

Gute Praktiken zu: Innovationsförderung, Standortentwicklung, Start-Up-Förderung, Green Urban Economy und Corporate Social Responsibility


Kommunale Dienstleistungen

Gute Praktiken zu: Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Öffentlicher Nahverkehr und Transport, Energieversorgung, Wasserversorgung / Abwasserentsorgung


 
Top